Die Inhalte dieses Blogartikels:
ToggleMeine Quartalsziele als Wegweiser
In meinem Arbeitszimmer, direkt neben meinem Schreibtisch, hängt seit Januar eine Liste, die mir jeden Tag aufs Neue ins Auge springt: Meine Ziele für das jeweilige Quartal.
Dieses Jahr habe ich beschlossen, etwas Neues auszuprobieren – das Prinzip des 12-Wochen-Jahres. Das 12-Wochen-Jahr ist eine innovative Zeitmanagementstrategie, die den Jahresplan in dreimonatige Zyklen aufteilt. Der Clou dabei? Diese Technik fördert intensiven Fokus und höhere Effektivität, indem sie kurzfristige Ziele in den Vordergrund stellt und regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen ermöglicht.
Diese Herangehensweise hilft mir ungemein, einen klaren Fahrplan für die kommenden Wochen zu schaffen und mich nicht so schnell durch die vielfältigen Ablenkungen des Alltags von meinem Weg abbringen zu lassen.
Rückblick auf das erste Quartal 2024
Im ersten Quartal dieses Jahres habe ich dieses System zum ersten Mal ausprobiert (Meine Bucketlist für den Winter 2024) und war positiv überrascht: Von meinen 26 gesetzten Zielen habe ich 21 erreicht! Diese Bilanz motiviert mich ungemein, auch wenn ich nicht alles geschafft habe. Es zeigt mir, dass ich auf dem richtigen Weg bin und spornt mich an, auf diese Weise weiterzumachen.
Aber es ist nicht nur die Zahl der erreichten Ziele, die mich glücklich macht. Bei jedem dieser Ziele handelt es sich um Vorhaben, die mir persönlich Freude bereiten – deren Verfolgung und Erreichung mein Herz höherschlagen lassen. Und genau hier liegt der Schlüssel: Die Freude am Tun, die Zufriedenheit mit den kleinen Fortschritten und das tiefe Gefühl der Selbstwirksamkeit, das entsteht, wenn man sieht, wie aus Wünschen Wirklichkeit wird.
25 bunt gemischte Ziele für 2/ 2024
Meine drei wichtigsten Ziele für das zweite Quartal
- ✅Ich habe ganz aktuell ein neues 1:1 Online-Coachingpaket „Leben gestalten. BewusstSein für den Moment“ zusammengestellt, das derzeit drei Personen gebucht haben. Die Begleitung dieser drei Frauen auf ihrem Weg zu mehr innerer Ruhe, Freude und Selbst-Bewusstheit ist meine oberste Priorität in diesem Quartal. Für drei weitere Begleitungen habe ich noch zeitliche Kapazität.
- ✅Unser erster mehrtägiger Städteurlaub mit allen drei Kindern. Vom 1. bis 3. April sind wir in Hamburg und besuchen unter anderem das Miniatur-Wunderland, die Elbphilharmonie und die Speicherstadt. Außerdem wollen die Kinder die Drehorte der Serie und Filme „Die Pfefferkörner“ anschauen.
- ✅Ich absolviere ein achtwöchiges Lauftraining, nach dem ich 5km durchlaufen kann.
1: 1 Coachingpaket
Leben gestalten. BewusstSein für den Moment.
In 8 Einzelsitzungen begleite ich dich dabei, Klarheit über deine Bedürfnisse und Werte zu erlangen und mehr innere Ruhe und Gelassenheit zu erleben.
Berufliche Ziele
- 🌱 Auf meiner Website installiere ich das Terminbuchungstool „You can book me“.
- ✅Mitte April nehme ich erstmals am jährlichen TCS-Treffen in Stuttgart teil. Ich freue mich riesig, mich mit vielen interessanten Menschen auszutauschen und zu vernetzen.
Auf Linkedin will ich das wöchentliche Format „reflect and learn“ ausprobieren.–> Das ist mir zumindest im Moment zu häufig. Lieber schreibe ich einen ausführlichen Monatsrückblick in Anlehnung an dieses Format.- ✅Am 17. April nehme ich an dem Workshop Sichtbarkeitsexplosion von Judith Peters teil.
- 🌱 Mein Ziel, die bindungs- und körperorientierte Fortbildung „Frühe Verletzungen und Entwicklungstrauma erkennen und heilen“ von Dami Charf im ersten Quartal zu beenden, habe ich nicht erreicht. Daher hole ich es nun im zweiten Quartal nach.
- ✅Im Juni fahre ich in das mir inzwischen gut vertraute Seminarhaus Ebersberg im schönen Taunus, um an einer viertägigen Fortbildung teilzunehmen, auf die ich mich schon lange sehr freue: „bewegt – gefühlt – verwandelt. Eine Begegnung von Body-Mind Centering und kontemplativer Psychologie„.
- ✅Ich werde den Header meiner Startseite erneuern.
- ✅Ich veröffentliche 10 Artikel auf meinem Blog. An Ideen mangelt es nicht; ich muss mir nur ausreichend Schreibzeiten einräumen.
- 🌱 Meine Zahl an Newsletter-Abonnent*innen möchte ich deutlich erhöhen. Mein ambitioniertes Ziel ist eine Verdopplung der bisherigen Anzahl.
- ✅Ich schreibe mindestens 10 Blogartikel in diesem Quartal.
- ✅Mit diesem Ziel verbunden ist mein Vorsatz, die Willkommensmail für die neuen Newsletter-Abonnent*innnen zu überarbeiten.
Du möchtest meinen Newsletter Kindful Moments zwei bis vier Mal im Monat erhalten? Melde dich an; ich freue mich auf dich!
Feste feiern, Kreatives, Begegnungen: Meine privaten Vorhaben
- ✅Da hier zu Hause Bärlauchpesto von allen geliebt wird, werden wir Bärlauch sammeln und daraus ein feines Pesto mit Walnüssen aus eigener Ernte auf Vorrat herstellen.
- ✅Am 21. April geht mein Patenkind zur Erstkommunion, da sind wir natürlich zu Gast.
- ✅Gleich im Anschluss an diesen Festtag kommen zwei französische Austauschschülerinnen für eine Woche in unsere Familie. Mit ihnen unternehmen wir einige Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten in unserer Region, zum Beispiel dem Kölner Dom und dem Schokoladenmuseum.
- ✅Für die (erste) Klasse meines Sohnes organisiere ich ein Sommerfest, das gleichzeitig ein Abschiedsfest werden wird. Denn leider verlässt der Klassenlehrer unerwartet die Schule, was Eltern und Schüler*innen sehr bedauern.
Ich möchte unbedingt den Film „Radical – Eine Klasse für sich“ im Kino anschauen und hoffe sehr, dass er in einem Kino hier in der Nähe gezeigt wird.–> Leider wurde der Film in diesem Quartal weder in Köln noch in Bonn oder einem anderen näher liegenden Ort ausgestrahlt. Das ist sehr schade, denn ich halte ihn für sehr sehenswert.- ✅An Pfingsten fahre ich mit meinen Töchtern nach Berlin und erkunde mit ihnen gemeinsam die Hauptstadt.
- ✅Nach den Eisheiligen will ich Wicken oder eine andere schnell wachsende Rankpflanze als Sichtschutz an die Grenze zu unseren Nachbarn pflanzen.
- ✅Als Kreativprojekt für dieses Quartal habe ich gewählt, Lampions aus bunter Wolle für unseren Garten zu häkeln.
- ✅Auch wenn es terminlich schwierig ist, möchte ich vor Sommerbeginn unbedingt meine langjährige Freundin aus Bielefeld treffen.
Kurz vor den Sommerferien gibt die Klasse meiner Tochter erneut ein Klassenkonzert, das ich selbstverständliche besuchen werde.–> Das Konzert ist auf den 1. Juli und damit auf das nächste Quartal verschoben.- ✅Ich treffe mich mit drei lieben Karuna-Freund*innen zum Austausch bei einem leckeren Frühstück.
- ✅Paarzeit: Mein Mann hat VIP-Karten für das Ac/DC Konzert in Gelsenkirchen bekommen. Das ist mein erstes Hard Rock-Konzert seit sehr langer Zeit.
Bereits das Aufschreiben meiner Ziele für das kommende Quartal, eine bunte Mischung aus beruflichen und privaten Vorhaben, hat mir große Freude bereitet. Ich finde es immer wieder faszinierend zu sehen, wie das Festhalten von Zielen auf Papier mir Klarheit und Motivation schenkt.
Dieser Prozess der Selbstreflexion und Zielsetzung ist mehr als nur ein organisatorisches Werkzeug. Es ist eine Lebenshaltung, die uns hilft, unser Leben mit voller Absicht zu gestalten. Und indem wir lernen, unsere Fortschritte, egal ob klein oder groß, wahrzunehmen, zu schätzen und zu feiern, schaffen wir es, Freude und Zufriedenheit in unser tägliches Leben zu integrieren.
Wie steht es mit dir? Hast du dir auch Ziele für das neue Quartal gesetzt? Teile sie doch in den Kommentaren! Es ist immer inspirierend zu sehen, wie andere ihre Vorhaben angehen und welche Freude der Prozess des Zielsetzens selbst bringen kann.
7 Antworten zu „Mein Experiment mit dem 12-Wochen-Jahr geht weiter“
-
Liebe Pia,
das klingt nach einem wundervollen und abwechslungsreichen Quartal!
Ich hab ganz viele Gemeinsamkeiten entdeckt:), z. B. absolviere ich aktuell auch ein mehrwöchiges Lauftraining und bei mir stand auch schon leckeres selbstgemachtes Bärlauchpesto auf dem Tisch – yummy!Das Reflect and Learn bei LinkedIn mal auszuprobieren, nehme ich mal mit! Ich bin schon häufig drüber gestolpert, aber hab noch nie selbst mitgemacht. Danke also für die Inspiration 😉
Herzliche Grüße und weiterhin viel Freude und Erfolg bei deinen Projekten
-
Liebe Kathrin,
vielen Dank für deinen herzlichen Kommentar! Es freut mich sehr zu hören, dass du ähnliche Aktivitäten und Ziele verfolgst. Wie läuft dein Lauftraining? Ich finde, es ist eine großartige Art, sich selbst herauszufordern und gleichzeitig etwas Gutes für den Körper und den Geist zu tun. Und wie toll, dass du auch Bärlauchpesto gemacht hast. Ist es nicht immer wieder erstaunlich, mit welch einfachen Zutaten aus der Natur wir etwas Köstliches zubereiten können?
Ich freue mich, dass ich dich inspirieren konnte, das Format „Reflect and Learn“ auszuprobieren. Es ist wirklich eine bereichernde Erfahrung, die eigene Professionalität in einem solchen Rahmen zu reflektieren und sich mit anderen auszutauschen. Ich bin sicher, dass es auch für dich eine wertvolle Erfahrung sein wird.
Herzliche Grüße zurück und ebenfalls viel Erfolg und Freude bei all deinen Vorhaben!
Pia
-
-
Liebe Pia, da hast Du einen bunten Strauß an Vorhaben für das 2.Quartal aufgelistet. Zahleiche Ideen für Blogartikel habe ich auch und ich drücke uns beiden die Daumen, dass wir sie auch veröffentlichen. Auch sonst hast Du viele Punkte genannt, die so oder ähnlich auf meiner Liste stehen. Los geht`s und gutes Gelingen! Herzliche Grüße, Sandra
-
Liebe Pia,
du hast spannende Vorhaben aufgeschrieben, egal ob beruflich (da war/bin ich dabei und wir trafen/treffen aufeinander, freu freu: TCS-Treffen in Stuttgart gestern, Sichtbarkeitsexplosion), sportlich (laufen!!) und privat (du besuchst meine alte Heimat! Ich bin in Pinneberg, nordwestlich von HH geboren und aufgewachsen 🙂 GRÜSS mir die Elbe!).
Ich wünsche dir volle Power und gutes Gelingen für deine drei Monate!
Wir lesen uns,
Gruß Gabi -
Liebe Esther,
herzlichen Dank für deinen Kommentar! Ich bin selbst sehr fasziniert über die Wirkung des öffentlichen Aufschreibens. Das erhöht das Committement mir selbst gegenüber noch einmal deutlich.
Schade, dass du in Stuttgart nicht dabei sein konntest. Aber Santa Cruz ist natürlich eine tolle Alternative 🙂 Genieße noch deine Ferien!
Von Herzen
Pia -
Liebe Pia
Die Freude an deinen Zielen ist spürbar und ansteckend. Ich schreibe mir auch gerne meine Ziele auf, habe sie allerdings nicht verbloggt.Ich bin schon neugierig, wie die gehäkelten Lampions in deinem Garten aussehen werden.
Aber vorher ist ja noch das TCS-Treffen. Schade kann ich nicht dabei sein, aber ich wünsche dir viel Spass daran.Liebe Grüsse aus den Ferien in Santa Cruz
Esther
Schreibe einen Kommentar