JOY UNLEASHED! Freude im Alltag zurückerobern. – Onlinekurs – Beginn: 4. März

Adventskalender: Sei dir gut! Mit Freude und innerer Balance durch den Advent

Pia Hübinger

Praxis für kontemplative Psychologie

Köln - Bonn - Siegburg

Achtsamkeit & kontemplative Psychologie

Pia Portrait 4 goldener Schnitt
Das Bild zeigt zwei gezeichnete Kopfumrisse, die sich anschauen und mit einer Schnur verbunden sind. Die Schnur im linken Kopfumriss ist ein wildes Durcheinander, im rechten Kopfumriss ist sie sorgfältig zu einer Spirale aufgerollt. Das Bild trägt den Titel: Emotionen verstehen, und nicht von ihnen überwältigt zu werden
Achtsamkeit & kontemplative Psychologie

Wie du lernst, deine Emotionen zu verstehen und nicht mehr von ihnen überwältigt zu werden

Emotionen sind ein ständiger Begleiter in unserem Leben. Sie sind intensiv, vielschichtig und manchmal einfach überwältigend. Wer kennt es nicht: Die Wut, die plötzlich auflodert, der Kloß im Hals bei Traurigkeit oder die Angst, die uns wie ein Schatten verfolgt? Oft versuchen wir, diese Gefühle zu unterdrücken oder zu kontrollieren,

Read More »
Achtsamkeit & kontemplative Psychologie

Loslassen verstehen: Buddhistische Weisheit für deinen Alltag

Das Wort „Loslassen“ begegnet uns heutzutage überall, sei es in Ratgebern oder in Gesprächen mit Freund*innen. Immer wieder hören wir, dass es wichtig sei, loszulassen, um inneren Frieden zu finden. Doch was bedeutet loslassen wirklich? Und wie unterscheidet sich dieses Loslassen von Verdrängung oder Gleichgültigkeit? Im Alltag verstehen viele Menschen

Read More »
Das Bild zeigt eine Frau von hinten mit einem nach oben gestreckten Arm. Sie ist im Wald und führt eine achtsame Bewegung aus. Ganz im Sinne der Verkörperungg in der kontemplativen Psychologie. Das Bild trägt den Titel: Der Körper als Spiegel der Seele
Achtsamkeit & kontemplative Psychologie

Verkörperung in der kontemplativen Psychologie

Sandra kam zu mir mit dem Anliegen, wieder mehr Freude in ihrem Leben zu empfinden. Obwohl sie ruhig und gefasst wirkte, lag eine greifbare Verzweiflung in ihrer Stimme, als sie ihre Situation beschrieb: „Ich fühle mich häufig so abgeschnitten von der Welt“, sagte sie, während ihre Hände nervös in ihrem

Read More »
Das Bild zeigt ein Mädchen mit langen braunen Locken, Sonnenbrille und einem gelben Shirt, das auf dem Boden liegt und große Freude ausstrahlt. Das Bild trägt den Titel: Die Kunst der Freude.
Achtsamkeit & kontemplative Psychologie

7 Wege, Freude im Alltag zu kultivieren

Es gibt Momente im Leben, in denen wir die Freude ganz klar und intensiv in unserem Körper und Erleben spüren – sei es durch das Lachen eines Kindes, einen wunderschönen Sonnenaufgang oder einen Erfolg, auf den wir lange hingearbeitet haben. Doch oft bleiben diese Momente flüchtig und werden schnell wieder

Read More »
Das Bild zeigt ein Kind inmitten von Trümmern in einem Kriegsgebiet. Als Symbol für Mitgefühl und Liebe sind Seifenblasen übergelegt. Darum geht es bei Tonglen: Leid einatmen und in Freundlichkeit und Hoffnung und Mitgefühl ausatmen. So wird Leid transformiert.
Achtsamkeit & kontemplative Psychologie

Mit Tonglen dem Leid in der Welt begegnen

Es gibt Tage, an denen mich das Leid in der Welt tief berührt. Die Angriffe auf Rafah in den letzten Tagen gehören für mich genau so dazu wie der Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober 2023. Die Bilder von Menschen, unabhängig von ihrer Nationalität, Religion oder ethnischen Zugehörigkeit, die Schmerz,

Read More »
Das Bild zeigt eine meditierende Buddha-Statue am Fuß eines Baumes. Das Bild trägt den Titel des Beitrags, warum Meditation dein Leben verbessern kann.
Achtsamkeit & kontemplative Psychologie

50+ Gründe, warum Meditation dein Leben verbessern kann

Jeden Morgen um 5.00 Uhr stehe ich auf, setze mich hin und meditiere. Oft werde ich gefragt, warum ich das mache. Die Antwort ist einfach: Ich habe sowohl persönlich als auch in meiner Arbeit die kraftvollen positiven Effekte der Meditation zu schätzen gelernt. Meditation ist ein unglaublich wirkungsvolles Werkzeug, um

Read More »
Achtsamkeit & kontemplative Psychologie

Den Mythos entlarven: „Meditation ist nichts für mich, denn ich kann nicht nicht denken.“

Es ist ein häufiges Missverständnis, das viele davon abhält, Meditation auszuprobieren: „Ich kann nicht meditieren, weil ich einfach nicht aufhören kann zu denken.“ Wenn auch du so denkst, bist du nicht allein. In meinen Meditationskursen frage ich nach der ersten kurzen Meditation: „Wann ist der erste Gedanke bei dir aufgetaucht?

Read More »
Das Bild zeigt Papierfiguren, die sich an der Hand halten und damit das Gemeinschaftsgefühl symbolisiert, wie Alfred Adler es beschreibt und wie es auch die kontemplative und buddhistische Psychologie postuliert.
Achtsamkeit & kontemplative Psychologie

Alfred Adler und kontemplative Psychologie: Brücken bauen zwischen westlicher und östlicher Weisheit

In diesem Beitrag möchte ich die Individualpsychologie, wie sie von Alfred Adler begründet wurde, tiefer beleuchten und Parallelen zur kontemplativen Psychologie herausarbeiten. Adler Arbeiten bieten noch heute wertvolle Einsichten in die Art und Weise, wie wir ein erfüllteres und verbundeneres Leben führen können. „Leben heißt, sich entwickeln“ schreibt Adler in

Read More »

Wohin darf ich dir deinen Adventskalender schicken?

Nachdem du deine E-Mail-Adresse bestätigt hast, erhältst du ab dem 1. Dezember deinen Adventskalender. Übrigens: Ich hasse SPAM und werde gut auf deine E-Mail-Adresse aufpassen! Du erhältst mit der Anmeldung auch meinen Newsletter „Kindful Moments“ – und damit auch alle meine weiteren Impulse und Informationen rund um Stressbewältigung, Achtsamkeit und Selbstfürsorge! Du kannst dich mit nur einem Klick aus meinem Newsletter austragen :-) Hier findest du mein Impressum und hier meine Datenschutzerklärung.

 

Das Bild zeigt eine Grafik mit einer Kakaotasse, Zuckerstangen und Weihnachtsdeko. Es trägt den Titel "Sei dir gut". Es ist das Symbolbild für den Adventskalender.

Tragen Sie sich jetzt in den Newsletter ein und erhalten Sie die Übungsanleitung "Selbstmitgefühl statt Selbstkritik"
zum direkten Anhören!

Der Newsletter-/E-Mail-Versand erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung über den Anbieter ActiveCampaign. 

In meinem Newsletter geht es um Themen rund um Achtsamkeit, Beziehungsgestaltung und Kommunikation. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.