2025 wird ein ganz besonderes Jahr für mich. Es ist das Jahr, in dem ich 50 werde. Ein Meilenstein, der für mich mit vielen Gedanken und Gefühlen verbunden ist. In meiner Umgebung erlebe ich ganz unterschiedliche Wege, wie Menschen in meinem Alter mit diesem Lebensabschnitt umgehen. Einige ziehen sich zurück, bewegen sich auf einen eher ruhigen Lebensstil zu, andere wagen etwas Neues, brechen auf und entdecken unbekannte Pfade.
Ich spüre sehr deutlich, dass ich zur zweiten Gruppe gehöre. Ich möchte 2025 nutzen, um bewusst zu gestalten – für mich selbst, für meine Familie und für die Menschen, mit denen ich arbeite. Mein Ziel ist es, mutige Entscheidungen zu treffen, klar zu sein in dem, was mir wichtig ist, und weise zu handeln. Gleichzeitig möchte ich Lebendigkeit spüren – körperlich, mental und emotional. Ich will mich mit Freude und Hingabe auf das konzentrieren, was mich wirklich erfüllt.
Deshalb starte ich auch dieses Jahr wieder mit einer To-Want-Liste, inspiriert vom Konzept des 12-Wochen-Jahres. Anstatt eine lange Liste von To-dos zu schreiben, die abgehakt werden müssen, geht es mir darum, bewusste Prioritäten zu setzen. Was möchte ich wirklich gestalten? Welche Schritte bringen mich näher an meine Vision? Und wie kann ich diese Schritte mit Klarheit und Freude umsetzen?
Das bedeutet aber nicht, dass ich nicht auch To-do-Listen nutze – ganz im Gegenteil. Gerade an Tagen, an denen die Motivation fehlt oder der Berg an Aufgaben zu groß erscheint, greife ich auf eine ganz kleinschrittige To-do-Liste zurück. Ich schreibe darauf selbst die kleinsten Aufgaben, die mir das Anfangen leichter machen. Einmal angefangen, bleibe ich meist länger dran als zunächst erwartet..
Neben den To-dos setze ich mir jeden Tag drei Fokus-Aufgaben, auf die meine Priorität liegt. Diese helfen mir, den Überblick zu behalten und mich nicht zu verzetteln. So verbinde ich die großen Ziele meiner To-Want-Liste mit den kleinen, machbaren Schritten im Alltag – eine Kombination, die für mich wunderbar funktioniert.
Die Liste, die ich hier teile, ist ein Fahrplan für die nächsten drei Monate – für das erste Quartal eines Jahres, das das ich mit offenen Armen und einem wachen Herzen begrüßen möchte.
Die Inhalte dieses Blogartikels:
ToggleMeine drei wichtigsten Vorhaben
- Ich nehme am CoachCamp das große WIR in Köln am 31. Januar und 1. Februar 2025 teil.
- Ebenfalls Ende Januar starte ich mit dem 9-wöchigen Lernprogramm #frauenstärken powered by Working out loud®.
- In meiner Health App stehen am 31.03.2025 durchschnittlich 8.000 Schritte pro Tag.
Was ich sonst noch vorhabe
- Jede Woche schreibe und veröffentliche ich einen Blogartikel.
- Mein Mann und ich besuchen in Köln das Kleinkunsttheater Senftöpfchen und sehen uns den satirischen Jahresrückblick „Klappe zu!“ von HG Butzko an.
- ✅Ich will das Layout und die Struktur meines Newsletters Kindful Moments überarbeiten.
- ✅ Meine Kinder wünschen sich, noch einmal zu den China-Lights in den Kölner Zoo zu gehen. Das machen wir noch in den Weihnachtsferien.
- Meine Tochter hat im Februar wieder ein Konzert mit ihrer Klasse. Sie spielt „The Beauty and the Beast“ auf dem Klavier und singt im Chor. Da sind wir natürlich als ganze Familie dabei.
- Ich werde zweimal pro Woche mit Krafttraining beginnen, um meine Muskeln zu stärken und meinen Körper aktiv auf die kommenden Jahre vorzubereiten.
- Ende März, Anfang April soll unser Onlinekurs Longevity Lebensfreude – Dein Fitnessstudio für den Geist starten: Ich werde die Inhalte strukturieren und ein Pilotprojekt starten. Ziel ist es, den Kurs bis Ende März fertig zu haben.
- Ich gehe mit meinen Kindern zum Schlittschuhlaufen.
- Da mein Ziel für dieses Jahr ist, den Workshop „Growth Mindset im Klassenzimmer“ an weiteren Schulen durchzuführen, werde ich in diesem Quartal eine Landingpage für dieses Angebot erstellen.
- Ich nehme wieder aktiv am Rosenmontagszug teil und begleite den Radsportverein, in dem meine Kinder Kunstradfahren machen.
- Mindestens fünf Bücher möchte ich in diesem Quartal lesen.
- Am 13. März beginnt der Grundlagenkurs zum buddhistischen, spirituellen Pfad. Es handelt sich dabei um eine Jahresgruppe, die meine Lehrerin und Mentorin Barbara Märtens erstmalig anbietet. Ich freue mich riesig darauf.
- ✅ Nachdem ich nun bereits 61 Artikel auf meinem Blog veröffentlicht habe, werde ich die Struktur meines Blogs verändern, damit meine Leser*innen sich besser orientieren können.
Die To-Want-Liste für das erste Quartal 2025 ist für mich ein kraftvolles Tool, um klar zu formulieren, was mir wirklich wichtig ist. Sie hilft mir, den Fokus auf das zu lenken, was mein Leben bereichert und mich meinem großen Ziel näherbringt, mein Jahr bewusst und lebendig zu gestalten.
Ich bin dabei selbst ganz gespannt, wie sich einige Projekte entwickeln werden. Besonders das Lernprogramm #Frauenstärken powered by Working out loud® wird sicher eine intensive und spannende Erfahrung. Ich weiß jetzt schon, dass es zeitintensiv sein wird. Aber ich bin auch sicher, dass es mich auf eine Weise herausfordern und überraschen wird, die ich mir noch gar nicht vollständig vorstellen kann. Genau diese Mischung aus Struktur und Offenheit für das Unerwartete löst eine prickelnde Vorfreude in mir aus.
Und jetzt zu dir: Wie sieht deine To-Want-Liste für das 1. Quartal 2025 aus? Welche Projekte oder Ziele möchtest du angehen? Teile deine Gedanken und Ideen gerne in den Kommentaren oder verlinke deinen eigenen Beitrag. Ich freue mich darauf, mich von dir inspirieren zu lassen! ✨
2 Antworten zu „Frisch gewagt ist halb gewonnen: Meine To-Want-Liste für das erste Quartal 2025“
-
Hallo Pia,
auf der Suche nach deinem Jahresrückblick bin ich an deiner To-Want-Liste hängen geblieben. Das sind tolle Sachen auf deiner Liste! Sehr gespannt bin ich auf deine Landingpage zum Growth Mindest-Workshop!
Deine To-Want-Liste sprüht nur so vor Energie und motiviert mich, mich jetzt gleich auch an meine Liste zu setzen 😉Liebe Grüße
Sabine-
Liebe Sabine,
dass dich meine To-Want-Liste motiviert hat, deine eigene zu schreiben, finde ich großartig! Ich stelle mir gerade vor, wie du dich mit Stift und Papier oder vor dem Laptop hinsetzt und all die Dinge notierst, die dein Herz zum Leuchten bringen. Das hat so etwas Kraftvolles, oder? Ich wünsche dir jetzt schon ganz viel Freude und Energie dabei – und ich bin sicher, dass deine Liste mindestens genauso sprühen wird!
Die Landingpage für den Growth Mindset-Workshop ist tatsächlich eines meiner absoluten Herzensprojekte für dieses Jahr. Ich freue mich schon riesig, sie mit dir und allen anderen zu teilen, wenn sie fertig ist. Es ist ein Workshop, der mir sehr am Herzen liegt, weil er so viel Potenzial für Veränderung und Wachstum bietet.
Ich wünsche dir von Herzen ganz viel Freude und Leichtigkeit beim Gestalten deiner Liste – und dass sich all deine Wünsche und Vorhaben in diesem Jahr mit Energie und Begeisterung erfüllen! 💛
Von Herzen
Pia
-
Schreibe einen Kommentar