24 Tage Selbstfürsorge

Mit Freude und innerer Balance durch den Advent

Selbstmitgefühl to go – 10 Minuten für dich, wenn gerade alles zu viel ist (Workbook und Audio-Übung).

Adventskalender: Sei dir gut! Mit Freude und innerer Balance durch den Advent

Wo Beziehungen gelingen,
da gelingt das Leben.

Achtsame Begleitung für Einzelpersonen, Teams und Organisationen - für bewusste Beziehungsgestaltung, innere Stabilität und Präsenz

Selbstführung im Herbst. Wie ich die Energie des letzten Quartals bewusst nutze

Das Bild zeigt die Verfasserin des Artikels, Pia Hübinger, mit ihrem Mann Dr. med. Tobias Gantner. Sie stehen auf einer Wiese, im Hintergrund ist eine Steinmauer. Neben Pia Hübinger ist eine schokobraune Labradorhündin. Das Bild trägt den Titel: Selbstführung im Herbst.

Der Herbst ist für mich zu einer Jahreszeit achtsamer Selbstführung geworden. In dieser Zeit halte ich inne, ziehe Bilanz und richte meine Energie neu aus. Im September spüre ich oft mehr Aufbruch als im Januar. Vielleicht, weil das Jahr bereits Spuren hinterlassen hat: Erfahrungen, Erkenntnisse, manchmal auch Erschöpfung. Jetzt geht es nicht um einen symbolischen Neuanfang, sondern darum, bewusst zu führen statt getrieben zu sein und zu gestalten, wie ich dieses Jahr zu Ende bringen möchte.

Die Natur macht es uns vor: Sie steht in Fülle und beginnt gleichzeitig loszulassen. In dieser Bewegung liegt eine tiefe Intelligenz. Auch in uns darf jetzt beides Raum haben: das Ernten und das Aussortieren, das Tun und das Ruhen, das Klären und das Stillwerden.

Ich nutze diese Zeit, um mich neu auszurichten. Nicht auf ein „selbstoptimiertes Ich“, sondern auf ein stimmigeres Leben im Einklang mit meinen wichtigsten Werten. Warum das Aufschreiben der eigenen Wünsche und Ziele so wirkungsvoll ist, habe ich in meinem ersten To-Want-Artikel beschrieben. Das Prinzip des 12-Wochen-Jahres hilft mir, die Energie des Herbstes zu nutzen, ohne mich zu überfordern.

Meine To-Want-Liste ist kein Plan zum Abarbeiten, sondern eine Einladung zur flexiblen, achtsamen Selbstführung. Ich drucke sie mir aus und hänge sie sichtbar auf, als tägliche Erinnerung daran, dass jeder Tag zählt – auch und gerade am Ende des Jahres.

Meine beruflichen Ziele

  1. ✅ Am 29. Oktober biete ich mit meinem Mann eine Live-Masterclass an zum Thema „Longevity for the rest of us: Weil das Leben kostbar ist und die 2. Lebenshälfte mehr sein darf als ein Durchhalten“. Hier stellen wir die 3 wichtigsten Hebel für ein langes, gesundes und glückliches Leben und bringen Longevity-Forschung, Medizin und Psychologie zusammen. Denn spätestens seit meinem 50. Geburtstag im Sommer ist mir klar: Ich bin nun wirklich in der zweiten Lebenshälfte angekommen und ich möchte sie ganz bewusst gestalten. Hier kannst du dich für 0 Euro anmelden; ich freue mich auf dich!

  1. ✅ Im November moderiere ich zwei Mal die Zuschauerkonferenz „Theater der Zukunft“ der Studiobühne Siegburg. Ich freue mich sehr auf diesen offenen Bürgerdialog, denn ich finde es wichtig, die lokale Kulturszene aktiv zu unterstützen.
  2. ✅ Im Dezember biete ich wieder meinen Adventskalender „Sei dir gut: Mit Freude und innerer Balance durch den Advent“ an. Ab dem 1. Dezember erhältst du jeden Morgen eine Email von mir mit einem Impuls für mehr Freundlichkeit mit dir selbst und innere Gelassenheit. Es ist eine Einladung, täglich einen kleinen Raum für dich zu schaffen, an dem du dich ausruhen, tief durchatmen und einfach SEIN darfst. Hier kannst du dich anmelden (für 0 Euro): Sei dir gut
  3. ✅ Im letzten Quartal habe ich die Koordination des Frauennetzwerks Bonn übernommen. Wir treffen uns einmal im Monat in einer sehr einladenden Atmosphäre direkt am Rhein zum Business-Brunch und tauschen uns nach einem Impuls-Vortrag zu unseren aktuellen Themen aus. Ziel ist, dass jede Teilnehmerin mit neuen Ideen, frischer Energie und mindestens einer wertvollen Verbindung nach Hause geht. Die nächsten Treffen finden am 20. Oktober, 17. November und 15. Dezember statt, jeweils von 12-14.00h. Ich freue mich, wenn wir uns bei einem dieser Treffen sehen!
  4. Auch in diesem Herbst biete ich wieder 3 Plätze für eine intensive Einzelbegleitung während der dunklen Jahreszeit an. In Kaminfeuermomente: Aufatmen, innehalten, Kraft schöpfen unterstütze ich Menschen, denen es in dieser Zeit schwer fällt, ihren Alltag zu meistern, weil sie mit dem Gefühl von Schwere, Antriebslosigkeit und vielleicht auch Einsamkeit ringen. Ich begleite dich dabei, neue Kraft zu schöpfen, deine Stimmung zu stabilisieren und den Herbst und Winter als Zeit der inneren Einkehr und Selbstfürsorge zu erleben.
  5. Da ich neben der sehr intensiven 1:1 Arbeit auch sehr gerne mit Gruppen arbeite, werde ich mein Angebot überarbeiten und ein Trainerinnenprofil erstellen, in dem ich meine Themen und Formate übersichtlich vorstellen möchte.
  6. ✅ Anfang Oktober treffe ich mich mit meiner ehemaligen Weiterbildungsgruppe in kontemplativer Psychologie zu einem Intervisionswochenende in Naumburg. Das ist für mich eine sehr wertvolle Zeit, in der ich Beziehungen intensiviere, kontemplative Praktiken vertiefe und neue Übungen kennenlerne.
  7. Ich möchte meine Klickzahlen verdoppeln und absolviere dafür erfolgreich Judith Peters neuen Kurs Double Your Blog. So erhöhe ich die Chance, über Google gefunden zu werden.

Der Gesundheit zuliebe

  1. Ich nehme ein Ziel aus dem letzten Quartal mit hinüber: Bis Silvester möchte ich wieder eine halbe Stunde am Stück laufen können. Laufen hilft mir, den Kopf freizubekommen, Stress abzubauen und meinen Körper wieder als Verbündeten zu spüren. Dieses Mal will ich mir dafür wirklich regelmäßig Zeit nehmen, ohne Druck, aber mit Verlässlichkeit.
  2. Ein weiteres Ziel, das ich aus dem letzten Quartal mitnehme, ist das Krafttraining. Ich habe es in den letzten Monaten nicht so regelmäßig umgesetzt, wie ich es mir vorgenommen hatte. Und genau das möchte ich jetzt ändern. Ich lege mir in meinem Kalender einen Tracker an, um dranzubleiben und zwei- bis dreimal pro Woche zu trainieren. Denn auch wenn es mich langweilt, spüre ich doch, wie sehr Krafttraining mein Körpergefühl, meine Haltung und meine Energie stärkt.
  3. Einmal im Monat möchte ich in die Sauna gehen, als kleine Auszeit für Körper und Geist. Die Wärme hilft mir, loszulassen, zu entschleunigen und wieder neue Energie zu sammeln.
  4. Ich werde morgens den ersten Kaffee auf den späten Vormittag verschieben und durch zwei Gläser heißes Wasser ersetzen, denn ich merke, dass ich wechseljahrsbedingt meinen morgendlichen Kaffee nicht mehr so gut vertrage
  5. Im September habe ich mit einer fünftägigen Scheinfastenkur begonnen, die ich im Oktober und November wiederhole. Scheinfasten ist eine Ernährungsmethode, die den Körper in einen Fastenzustand versetzt, ohne ganz auf Nahrung zu verzichten. Studien zeigen, dass sie die Zellregeneration anregt, Entzündungsprozesse reduziert und die Langlebigkeit fördert, indem sie die Selbstheilungsmechanismen des Körpers aktiviert. Nach den ersten drei Monaten wird empfohlen, diese fünftägige Kur zweimal im Jahr zu wiederholen, um die positiven Effekte auf Stoffwechsel, Immunsystem und mentale Energie dauerhaft zu unterstützen.

Meine kreativen Ziele

  1. ✅ mit den Kindern Halloween-Kürbisse schnitzen
  2. Pünktlich zum Herbstbeginn überkommt mich die Lust am Stricken. Dieses Jahr will ich zwei paar Socken stricken, denn ich habe noch so schöne Weihnachtssockenwolle und kann beim Stricken wunderbar entspannen
  3. etwas Selbstgemachtes herstellen für den Adventsbasar des Gymnasiums meiner Töchter
  4. endlich die Bilder rahmen und in der Küche aufhängen, die wir in unserem Sommerurlaub in der Bretagne gemeinsam ausgesucht haben

Besondere Momente, die ich im Herbst 2025 erleben möchte

  1. ✅In der ersten Herbstferienwoche fahre ich mit meinen drei Kindern nach Föhr in die Jugendherberge. Ich liebe die Nordsee, auch und gerade im Herbst, denn da sehen Meer und Himmel jeden Tag anders aus. Und wer weiß: Vielleicht ist das einer der letzten Urlaube mit allen drei Kindern. Meine Große ist schon 16 und entwickelt mehr und mehr eigene Reisepläne.
  2. ✅eine Wattwanderung machen und Seehunde sehen
  3. ✅einen Sonnenaufgang am Meer sehen
  4. ✅Kurz vor dem Startschuss und dem ersten Alaaf zur Karnevalssession besuche ich mit meinen Freundinnen die Veranstaltung DEINE SITZUNG in Köln. Hier wird getanzt und die ganz entscheidenden Karnevalslieder geübt, gemeinsam mit Ebasa dem Meister, Peggy Sugarhill und dem hochkarätig besetzten Orchester der Liebe.
  5. Baumkuchen backen
  6. Freunde zum Käsefondue einladen
  7. Im Jungen Theater Bonn wollen wir uns das Theaterstück „Die unendliche Geschichte“ von Michael Ende anschauen. Als Kind habe ich das Buch geliebt, doch leider konnten meine Kinder mit dem Buch nichts anfangen. Doch das Junge Theater schafft es immer wieder, durch tolle Inszenierungen Klassikern der Kinderbuchliteratur lebendig werden zu lassen.
  8. Durch meine Zusammenarbeit mit der Studiobühne Siegburg bin ich auf das Stück „Stolz und Vorurteil“ aufmerksam geworden und will es unbedingt noch in diesem Jahr anschauen.
  9. ✅In der zweiten Ferienwoche kommt die französische Austauschschülerin unserer großen Tochter zu Besuch. Zwischen den Mädchen hat sich in den letzten zwei Jahren eine wirklich schöne, intensive Freundschaft entwickelt. Zum ersten Mal bringt sie ihre Schwester mit, die im Alter unserer Mittleren ist und wir sind alle gespannt, wie sich die beiden jüngeren Mädchen verstehen.
  10. ✅ Im Rahmen meines Ehrenamts in der Schulpflegschaft plane ich eine Halloween-Feier für die Klasse unseres Sohnes. Das Fest ersetzt die Weihnachtsfeier, um den Terminstress in der Weihnachtszeit etwas zu reduzieren.
  11. ✅Da es morgens wieder länger dunkel ist, zünde ich wieder beim Frühstück eine Kerze an und lese vor. Das Kerzenlicht sorgt für eine behagliche Stimmung in der dunklen Jahreszeit. Unser aktuelles Buch ist der vierte Band von Harry Potter.
  12. Die Weihnachtszeit ist mit Schulkindern stark ritualisiert: Auch in diesem Jahr findet wieder das Weihnachtskonzert in der Schule statt und unsere Tochter nimmt wieder mit einem Auftritt ihrer Klasse und des Mittelstufenchores teil.
  13. ✅Im November organisiere ich einen Multi-Kulti-Kochabend, bei dem Lehrkräfte, Schüler*innen und Eltern gemeinsam kochen und essen. Dieses Mal werden wir die türkische Küche erkunden.
  14. Mein Sohn wird im Dezember 9 Jahre alt und wir feiern seinen Geburtstag sowohl mit der Familie als auch mit seinen Freunden. Traditionell suchen sich die Kinder hier immer ein Motto aus für ihre Kindergeburtstage und ich bin gespannt, welches Motto unser Sohn sich dieses Jahr aussucht. Im Moment steht Harry Potter an erster Stelle, aber auch Asterix und Obelix stehen hoch im Kurs.
  15. Mit meinem Mann einen Tag in der Bad Emser Therme verbringen. Zum Geburtstag habe ich dafür einen Gutschein bekommen, inklusive Kinder- und Hundesitting. Ein ganzer Tag nur für uns, zum Eintauchen, Abschalten und Auftanken.
  16. Dieses Jahr möchte ich die Wintersonnenwende ganz bewusst mit meiner Familie begehen. Mit Stockbrot über der Feuerschale, heißem Kakao mit Marshmallows und dem Gefühl, dass nach der längsten Nacht das Licht langsam zurückkehrt. Letztes Jahr ist unser Ritual im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen.
  17. ✅Ich gehe mit den Kindern ins Kino, Popcorn inklusive. Wir schauen uns den vierten Teil von „Die Schule der magischen Tiere“ an.

Nur noch 12 Wochen bis zum Jahresende – und ich möchte sie ganz bewusst gestalten.

Noch genug Zeit, um ein paar Herzensprojekte Wirklichkeit werden zu lassen, gut für mich zu sorgen und Freude zum Kompass zu machen – im Beruf, im Körper, in meinen Beziehungen. Ich freue mich darauf, das Jahr mit offenen Augen, einem wachen Herzen und einem Lächeln zu beenden.

Und du? Was möchtest du in diesem Jahr noch wahr werden lassen? Schreibe es mir sehr gerne in die Kommentare, ich freue mich, von dir zu lesen!

34 Antworten zu „Selbstführung im Herbst. Wie ich die Energie des letzten Quartals bewusst nutze“

  1. Avatar von Tobias Schohl

    Hallo Pia.
    Eine wirklich schöne Liste hast du hier mit vielen wertvollen Anregungen.
    Fasten habe vor einiger Zeit immer 1 ganze Woche gemacht, dann lange nicht und nun werde ich es zumindest immer 1x im Monat für 48 Stunden einbauen.
    Danke für den Impuls mit der Sauna übrigens, das könnte ich auch mal wieder machen.
    Liebe Grüße
    Tobias

    1. Avatar von Pia

      Lieber Tobias,

      danke dir – wie schön, dass du dich in der Liste wiederfindest.

      Deine Fastenroutine klingt kraftvoll. Ich finde es spannend, wie sich solche Rituale über die Jahre wandeln. Manchmal machen wir lange Pause, und dann kehrt es in anderer Form zurück in unser Leben. 48 Stunden im Monat klingt nach einem sehr achtsamen Weg. Und ich glaube, genau darum geht es: Achtsam zu sein für das, was mir, meinem Körper, meinem Geist und meiner Seele, jenseits aller Dogmen guttut.

      Sehr herzlich
      Pia

  2. Avatar von Angela See

    So schöne Ziele liebe Pia.
    Die Ziele Nr. 21 & 22 sind meinen sehr ähnlich.

    Herzliche Grüße
    Angela

    1. Avatar von Pia

      Liebe Angela,

      kulinarische Genüsse gehören in dieser Jahreszeit einfach dazu, nicht wahr?

      Sehr herzlich
      Pia

  3. Avatar von Hanna von Zeilen & Zeiten

    Was für schöne Ziele du dieses Jahr noch hast! Besonders gut gefällt mir dein Angebot in Punkt 3, der Selbstfürsorge-Adventskalender – dafür werde ich mich gleich mal anmelden, denn das passt einfach perfekt zu meinem Ziel, mir im Advent täglich bewusst eine zusätzliche Auszeit zu nehmen. Vielen Dank dafür!

    1. Avatar von Pia

      Liebe Hanna,

      wie schön, dass du dich von meinem Adventskalender angesprochen fühlst; das freut mich wirklich sehr!

      Gerade im Advent fällt es vielen schwer, sich selbst Raum zu geben. So vieles zieht an uns, innerlich wie äußerlich. Umso wertvoller, wenn du dir bewusst vornimmst, täglich innezuhalten.

      Ich wünsche dir, dass diese täglichen kleinen Auszeiten wirklich bei dir ankommen und dir Freude in der Vorweihnachtszeit schenken.

      Herzliche Grüße
      Pia

  4. Avatar von Magdalena Brzuzy

    Liebe Pia,
    Punkt 26 klingt wunderschön 😍 das probiere ich gleich morgen früh aus (weil einer meiner Punkte ist, meine Routine umzustellen und um 6 Uhr aufzustehen, da ist es ja noch dunkel, hab ich heute morgen festgestellt 😅)

    Das Thema Scheinfasten klingt auch sehr interessant. Hast Du dazu vielleicht einen Artikel geschrieben oder kannst mir speziell etwas empfehlen, wo ich mich informieren kann?

    Liebe Grüße
    Magdalena

    1. Avatar von Pia

      Liebe Magdalena,

      wie schön, dass dich besonders Punkt 26 angesprochen hat. Ich liebe diese frühen Stunden. Auch wenn die Müdigkeit oft noch mit am Tisch sitzt, fühlt sich der Start auf diese Weise für alle leichter an.

      Ich stehe meist zwischen 5.00 und 5.30 Uhr auf; diese Zeit für mich ein echter Anker. Das ist meine Zeit nur für mich. Ich trinke mein heißes Wasser, meditiere und gehe oft noch mit dem Hund raus, ehe ich die Kinder wecke.

      Daher kann ich dich nur ermutigen, deine morgendliche Routine umzustellen. Ich bin gespannt, wie sich das für dich entwickelt. Vielleicht wird es genau der Raum, den du gerade brauchst.

      Zum Thema Scheinfasten: Ich habe noch keinen Artikel dazu geschrieben, denke aber darüber nach. Es war eine sehr besondere Erfahrung – nicht wegen des Hungers (den hatte ich kaum), sondern wegen der vielen Gedanken rund ums Essen.

      Ganz liebe Grüße
      Pia

  5. Avatar von Tamara Tavella Art

    Liebe Pia.
    Was für tolle und viele Ziele du dir gesetzt hast. Das mit der Stricklust kenne ich auch. Mein Lieblingspunkt ist die Nr. 19. Das würde ich auch mal gerne machen!
    Und beim Kinobesuch und der Schule der magischen Tiere bin ich auch dabei.

    Ich wünsche dir von Herzen ganz viel Erfolg für die Erfüllung deiner Wünsche.
    LG
    Tamara

    1. Avatar von Pia

      Liebe Tamara,

      danke dir für deinen lieben Kommentar – wie schön, dass dich meine Liste inspiriert hat. Dass du bei der Schule der magischen Tiere auch dabei bist, freut mich sehr; ich liebe diese kleinen Alltagsfluchten.

      Ich mache mich jetzt gleich mit meinen Kindern auf zur Wattwanderung: barfuß durchs Meer, weiter Horizont und große Aufregung bei der Frage: Werden wir Seehunde sehen? Ich hoffe es.

      Herzliche Grüße zu dir
      Pia

  6. Avatar von SAM

    Liebe Pia,
    „in der zweiten Lebenshälfte angekommen“ treibt mir die Tränen in die Augen. Das bin ich wohl schon seit 5 Jahren und das klingt so sehr nach Abschied, dass es mir den Hals zu schnürt. Ich bin noch nicht fertig mit Dir Leben! Ich fange jetzt neu an! Ich gebe das Leben noch nicht her. Es ist noch nicht meines. Wir sind noch nicht fertig. Wir gehen los. *schnäuz*
    Ich gehe mal mein Leben an die Hand nehmen.
    Danke für diese treffenden Worte, Pia.

    Good Vibrations.
    SAM

    1. Avatar von Pia

      Liebe SAM,

      deine Worte gehen direkt ins Herz. Dieses Aufbegehren, dieses Noch-nicht-fertig-Sein – ich spüre so viel Kraft darin. Und gleichzeitig: so viel Verletzlichkeit.

      Was du beschreibst, kenne ich gut. Je älter ich werde, desto mehr lerne ich, dass beides gleichzeitig da sein darf. Ich trauere um Phasen, die vorbei sind. Um das Jungsein, um bestimmte Möglichkeiten, die sich still verabschiedet haben. Und gleichzeitig wächst in mir der Wunsch, das Leben jetzt volle Lotte auszukosten. Nicht trotz der Abschiede und der Herausforderungen des Lebens, sondern mit ihnen.

      Ich glaube inzwischen: Das eine macht das andere erst möglich. Wer das Vergangene betrauert, kann das Gegenwärtige tiefer feiern.

      Danke, dass du das so offen und mutig in Worte gefasst hast. Ich wünsche dir, dass dein „Wir gehen los“ sich genauso lebendig anfühlt, wie du es gerade aufgeschrieben hast.

      Von Herzen
      Pia, aus dem Urlaub auf Föhr

  7. Avatar von Angela

    So, dein Adventskalender ist der erste, bei dem ich mich angemeldet habe. Und es ist spannend, wie viele von uns laufen wollen, das verbindet auch ein bisschen über die Entfernung hinweg. Auch die Erfahrungen mit den Wechseljahren sind so ein ganz langes Thema und da lohnt es sich, aktiv zu werden und für uns zu sorgen.

    Besonders gefällt mir die morgendliche Leserunde und insgesamt dein selbstfürsorglicher Ansatz. Gerade bei so einer liste ist das für mich so wichtig, dass es nicht einfach ein weiterer Anlass ist, uns anzutreiben. Ich wünsche euch eine wunderbare Zeit am Meer und beim türkischen Kochabend, was für eine tolle Idee!

    Liebe Grüße
    Angela

    1. Avatar von Pia

      Liebe Angela,

      deine Worte haben mich sehr gefreut, weil sie genau das aufgreifen, was mir so wichtig ist: dass Selbstfürsorge kein weiteres Projekt ist, das uns antreibt, sondern ein Raum, in dem wir weicher mit uns werden dürfen.

      Dass du gerade diesen Ansatz wahrnimmst, berührt mich sehr. Ich glaube, wir brauchen Formate, die uns nicht noch mehr abverlangen, sondern uns wieder näherbringen an das, was wirklich nährt.

      Die Wechseljahre… ein großes, oft immer noch schambehaftetes Thema, das so viel mehr Aufmerksamkeit verdient.

      Ich freue mich sehr, dass du bei meinem Adventskalender „Sei dir gut: Mit Freude und innerer Balance durch den Advent“ dabei bist!

      Herzliche Grüße aus unserem Urlaub auf Föhr
      Pia

  8. Avatar von Antonette

    Liebe Pia,

    Stricken im Herbst – die Lust hat mich auch überkommen! Mein Projekt heißt Pullover aus vielen verschiedenen Wollgarnen, aber in ähnlichen Farbtönen. Socken habe ich früher auch gerne gestrickt – ich finde, die wärmsten Socken sind die selbst gestrickten.
    Du hast mich auf die Idee gebracht, dass ich endlich auch noch ein Bild rahmen sollte – das hatte ich wohl verdrängt, weil es so schwer ist, einen passenden Rahmen zu finden.
    Ich wünsche dir eine wunderschöne, kreative Vorweihnachtszeit – deine To-wants für diese Zeit hören sich sehr schön an.
    Antonette

    1. Avatar von Pia

      Liebe Antonette,

      herzlichen Dank für deinen wertschätzenden und persönlichen Kommentar.

      Ein Pullover aus verschiedenen Garnen in ähnlichen Tönen – das klingt für mich wie ein Bild fürs Leben: nicht alles muss gleich sein, aber wenn wir den roten Faden spüren, erkennen wir, dass alles zusammengehört.

      Und ja, das Bilderrahmen… Wie oft bleiben Dinge unvollendet, weil ihnen – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn – der passende Rahmen fehlt. Manchmal braucht es einfach einen kleinen Anstoß, damit etwas, das schon lange wartet, endlich sichtbar werden darf.

      Ich wünsche dir einen Herbst voller Wärme, Klarheit und Raum für das, was entstehen will und für das, was längst da ist.

      Von Herzen
      Pia

  9. Avatar von Danielle Berg

    Liebe Pia,
    da hast du dir wirklich tolle Sachen vorgenommen für die letzten 12 Wochen des Jahres. Die Scheinfastenkur macht mich neugierig – vielleicht magst du dazu mal etwas ausführlicher berichten?
    2 Glas Wasser am Morgen habe ich tatsächlich vor ca 3 Jahren in meine Morgenroutine mit aufgenommen und seitdem auch nahezu täglich beibehalten. Ich kann das wärmstens empfehlen 😊

    Liebe Grüße
    Danielle

    1. Avatar von Pia

      Liebe Danielle,

      wie schön, dass du mitgelesen hast und danke für deinen lieben Kommentar.

      Das Trinken von heißem Wasser habe ich auch schon vor vielen Jahren in meine Morgenroutine aufgenommen, aber gerade im Sommer verliere ich es immer wieder aus dem Blick. In der heißen Jahreszeit passt es für mich nicht so gut.

      Die Scheinfastenkur war spannend. Ich hatte tatsächlich gar keinen Hunger, aber ich habe erstaunlich oft an Essen gedacht. Vermutlich auch, weil ich in der Zeit trotzdem für meine Familie gekocht und mit ihnen gemeinsam gegessen habe. Diese Mischung aus Fürsorge und Verzicht hatte eine ganz eigene Qualität. Vielleicht schreibe ich tatsächlich mal ausführlicher darüber.

      Ganz liebe Grüße
      Pia

  10. Avatar von Syelle

    Liebe Pia,
    wie wunderbar, in jeder Zeile herauslesen zu können, wieviel Kraft dir der Herbst gibt, denn bei mir ist es genau umgekehrt. Am besten gefällt mir dein Gedanke über die Natur: Fülle und Loslassen. LG Syelle

    1. Avatar von Pia

      Liebe Syelle,

      danke dir für deine Worte; sie haben mich wirklich berührt.

      Und danke, dass du dich so offen zeigst, gerade weil der Herbst für dich ganz anders wirkt. Ich kann das gut verstehen. Es gibt (Jahres-)Zeiten, die uns Kraft schenken und andere, die uns eher herausfordern.

      Vielleicht ist es genau das, was mich am Herbst so fasziniert: diese Gleichzeitigkeit. Dass etwas in die Fülle geht und sich gleichzeitig zurückzieht, still wird, sich löst.

      Ich wünsche dir, dass du für dich in diesen Wochen findest, was dir gut tut. Und wenn es auch manchmal nur kleine Momente sind: Sie zählen.

      Von Herzen
      Pia

  11. Avatar von Richard

    Hallo Pia,
    eine richtig schöne To Want Liste!
    Ich liebe Deine kreativen Ziele mit der Familie – dafür eignet sich das Q4 als familiäre Jahreszeit am besten. Ich drücke für alle Punkte die Daumen!

    LG, Richard vom Elternblog Papammunity.

    1. Avatar von Pia

      Lieber Richard,

      herzlichen Dank für deinen wertschätzenden Kommentar! Ja, gerade die Advents- und Weihnachtszeit eignen sich in ganz besonderer Weise für achtsame und bindungsstärkende Erlebnisse als Familie. Ich genieße diese Zeit sehr, auch wenn sie mit drei Schulkindern angesichts der anstehenden Klassenarbeiten, Tests und anderen Schulprojekten manchmal stressig ist. Aber die Rituale, die wir in früheren Jahren eingeführt haben, halten alle drei Kinder hoch und sie geben uns Halt und Verbindung.

      Von Herzen
      Pia

  12. Avatar von Beate

    Danke für Deine Rückmeldung, liebe Pia, Watt und Feuer fangen mich natürlich gleich ein 😉 Deine Liste klingt zum Teil berührend und für mich auch sehr „gross“, aber ja immer mit der Erinnerung, „mehr als Durchhalten“.

    Auf eine gute Zeit und ein fliessendes Gestalten!

    Herzlich,
    Beate

    1. Avatar von Pia

      Liebe Beate,

      ja, du hast recht, die Liste ist zum Teil wirklich groß. Aber das liegt wohl einfach daran, dass das Leben mit drei Kindern so bunt und voll ist. 😊 Manchmal denke ich auch, es wäre schön, all diese schönen Dinge auf die doppelte Zeit zu verteilen – einfach, um noch mehr davon zu haben.

      Trotzdem möchte ich genau das jetzt genießen und in mich aufsaugen, weil ich weiß, dass diese intensive Lebensphase irgendwann – viel zu schnell – vorbeigehen wird.

      Auf ein gutes, fließendes Gestalten und auf das bewusste Erleben all dieser kleinen und großen Momente.

      Sehr herzlich
      Pia

  13. Avatar von Tine

    Liebe Pia,
    danke für deine Erinnerung mal wieder in die Sauna zu gehen.

    ♡lichst Tine

    I JUST WANT TO BE HAPPY
    🍀 🍀 🍀 🍀

    1. Avatar von Pia

      Liebe Tine,

      vielen lieben Dank für deinen Kommentar! Dein Satz hat mich sofort an das Zitat des Dalai Lama erinnert:

      „Der Sinn unseres Lebens ist es, glücklich zu sein.“

      So schlicht und so wahr. 💛

      Von Herzen
      Pia

  14. Avatar von Uwe Rennicke

    Sei gegrüßt, Pia.
    So was von ausführlich, sehr interessant.
    Für mich persönlich, möchte ich nicht ganz soviel „preisgeben“.

    1. Avatar von Pia

      Lieber Uwe,

      ich verstehe gut, was du meinst. Mir geht es ähnlich: Ich lese die Listen anderer immer mit großem Interesse, weil sie oft kleine Denkanstöße geben oder neue Perspektiven eröffnen.

      Dieses Mal habe ich bewusst ausprobiert, etwas ausführlicher zu schreiben und gleichzeitig klar zwischen privat und persönlich zu unterscheiden. Bei meiner ersten Liste war mir das noch nicht so klar, aber inzwischen merke ich, dass gerade diese Offenheit in diesem Artikelformat viele schöne Anknüpfungspunkte für Austausch, Resonanz und gegenseitige Inspiration schafft.

      Sehr herzlich
      Pia

  15. Avatar von Sissi

    Eine schöne Liste, liebe Pia, und ein interessantes Angebot! Ich bin sicher, dass wir uns zukünftig noch öfter lesen. Ich wünsche dir ein erfolgreiches, erfülltes viertes Quartal 2025!

    XOXO

    Sissi

    1. Avatar von Pia

      Liebe Sissi,

      hab ganz herzlichen Dank für deine lieben Worte! Ich freue mich sehr, dass dich meine Liste und auch das Angebot ansprechen. Ich habe das Gefühl, dieses vierte Quartal hat ein ganz besonderes Potenzial.

      Ich wünsche dir ebenfalls ein erfülltes, stimmiges Jahresende voller kleiner, schöner Momente.

      Alles Liebe
      Pia

  16. Avatar von Gudrun

    Ich wusste gar nicht, dass es Scheinfasten gibt?! Super, das gefällt mir, da werde ich mich gleich einlesen. Auch das Thema Krafttraining spukt schon lange in meinem Kopf umher, das werde ich mir für das Jahr 2026 vornehmen. Ich wünsche Dir alles Gute zur Umsetzung Deiner Pläne und wenn Du eine Postkarte von mir möchtest, um mir bei der Umsetzung meines Plans zu helfen, gib mir Bescheid!

    1. Avatar von Pia

      Liebe Gudrun,

      wie schön, dass du dich vom Scheinfasten angesprochen fühlst! Ich habe das selbst erst vor Kurzem entdeckt und es passt so viel besser in meinen Familienalltag mit drei Kindern als frühere, strengere Fastenkuren.

      Beim Krafttraining geht es mir ähnlich wie dir. Es fällt mir immer noch schwer, wirklich dranzubleiben. Aber ich merke, wie gut es mir tut, körperlich und mental. Und je mehr ich mich mit dem Thema Wechseljahre beschäftige, desto klarer wird mir, dass es unverzichtbar ist. Die Idee mit den Postkarten klingt schön; das schaue ich mir sehr gerne an 💌

      Sehr herzlich
      Pia

  17. Avatar von Cornelia Lichtner

    Liebe Pia,

    Deine Ziele für diese 12 „letzten Wochen 2025“ sind sehr inspirierend!
    Das Motiv der bewussten Gestaltung klingt überall durch – und das ist so wertvoll in einer Zeit, in der wir oft ins Getriebenfühlen verfallen.
    Auch deine Erinnerung, dass das Loslassen zu dieser Jahresphase gehört und die Natur uns vormacht, welche Leichtigkeit und Weisheit darin liegt, berührt mich.

    Danke fürs Teilen und herzliche Grüße
    Cornelia

    1. Avatar von Pia

      Liebe Cornelia,

      ich freue mich, dass dich genau dieser Gedanke berührt hat! Genau das war mein Anliegen: nicht noch mehr Tun auf die Liste zu setzen, sondern bewusster zu spüren, was bleiben und was gehen darf. Ich finde, gerade im Herbst dürfen wir uns erlauben, mit der Natur mitzuschwingen. Fülle und Loslassen gehören eben zusammen.

      Danke dir von Herzen für deine wertschätzenden Worte und dein aufmerksames Lesen.

      Von Herzen
      Pia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo - schön, dass du hier bist!

Mein Name ist Pia Hübinger.

Ich bin Diplompädagogin, psychologische Beraterin und Karuna-Trainerin im Rhein-Sieg-Kreis.

Ich unterstütze dich, lebendige, freundliche Beziehungen mit dir selbst und Anderen aufzubauen und auch in schwierigen Situationen dem Leben mit Wertschätzung und Zuversicht zu begegnen.

Da Beziehungen überall dort eine Rolle spielen, wo sich Menschen begegnen, arbeite ich sowohl mit Einzelpersonen, Paaren und Familien als auch mit Kindergärten, Schulen und Unternehmen.

Egal, welches Anliegen dich hierhergeführt hat: Ich heiße dich herzlich willkommen!

Leben ist nicht immer leicht. Manchmal geraten wir in Krisen und stecken fest in unseren Gefühlen und Gedanken. In geschütztem Rahmen begleite und unterstütze ich dich in herausfordernden Lebenssituationen. 

Vorwürfe, Distanz, ständig wiederkehrende Konflikte belasten deine Paarbeziehung oder dein Familienleben? Du fühlst dich nicht gehört, nicht gesehen, nicht verstanden? 

Menschen in sozialen und helfenden Berufen, die ihre Arbeit dem Wohlergehen Anderer widmen, finden hier einen geschützten Raum für die professionelle Reflexion ihrer Arbeit. 

Sei dir gut!
24 Tage Selbstfürsorge im Advent

Schön, dass du dir diesen Raum schenken möchtest.
Mit deiner Anmeldung bekommst du ab dem 1. Dezember täglich eine kleine Erinnerung, innezuhalten und dir selbst liebevoll zu begegnen.

Nachdem du deine E-Mail-Adresse bestätigt hast, erhältst du ab dem 1. Dezember deinen Adventskalender. Mit der Anmeldung bekommst du auch meinen Newsletter „Kindful Moments“ – und damit auch alle meine weiteren Impulse rund um Stressbewältigung und Selbstfürsorge! Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick aus meinem Newsletter austragen. 

Hier findest du mein Impressum und hier meine Datenschutzerklärung.

Tragen Sie sich jetzt in den Newsletter ein und erhalten Sie die Übungsanleitung "Selbstmitgefühl statt Selbstkritik"
zum direkten Anhören!

Der Newsletter-/E-Mail-Versand erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung über den Anbieter ActiveCampaign. 

In meinem Newsletter geht es um Themen rund um Achtsamkeit, Beziehungsgestaltung und Kommunikation. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.