Live Webinar: Longevity Lebensfreude: Dein Fitness-Studio für den Geist

Adventskalender: Sei dir gut! Mit Freude und innerer Balance durch den Advent

Pia Hübinger

Praxis für kontemplative Psychologie

Köln - Bonn - Siegburg

Zen und Zaster – Achtsamkeit für Entscheider mit Weltformat

Das Bild zeigt die Verfasserin des Artikels, Pia Hübinger, als Portrait. Sie lächelt in die Kamera. Sie steht vor einer roten Backsteinmauer. Das Bild trägt den Titel: Zen und Zaster. Achtsamkeit für Entscheider von Weltformat. Es geht um Achtsamkeit ohne Mitgefühl.

Stell dir vor, du hast alles. Superyachten, Privatinseln, mehrere Pässe, einen direkten Draht zu Politikern. Du kannst die Regeln des Spiels mitgestalten, weil du es bist, der die Spielfiguren verteilt. Und doch, mitten in all dem Erfolg, all dem Glanz, fühlst du eine subtile innere Unruhe.

Du wachst nachts auf, nicht wegen eines existenziellen Problems (die haben nur andere), sondern weil irgendwas fehlt. Vielleicht ist es echte innere Balance. Vielleicht Mitgefühl. Oder vielleicht einfach die Fähigkeit, die Welt mit anderen Augen zu sehen als nur durch die getönten Scheiben deiner Limousine.

Ein exklusives Angebot für Oligarchen, Autokraten und Tech-Milliardäre

Ganz ehrlich: Ich glaube, kaum jemand kann sich vorstellen, wie viel Last auf deinen Schultern liegt. Und genau deshalb gilt mein Mitgefühl auch dir. Vielleicht gerade dir. Wirklich. Es muss unglaublich anstrengend sein, so viel Macht und Verantwortung zu tragen. Ständig strategische Entscheidungen treffen, globalen Einfluss managen, Vermögen schützen – und das alles unter den wachsamen Augen der Öffentlichkeit. Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht irgendjemand den moralischen Zeigefinger erhebt und fragt: „Ist das fair? Sollten nicht auch andere etwas vom Kuchen abbekommen?“ Dabei hast du doch nichts anderes im Sinn als die Umsetzung deiner ganz eigenen Vision – denn eins ist dir klar: Die Welt braucht genau dich.

Aber wer kümmert sich um dich? Wer sorgt dafür, dass du selbst einmal innehalten kannst, um durchzuatmen, dich zu erden, deine innere Mitte zu finden – fernab von Sanktionsdrohungen, unzufriedenen Bürger*innen und der unangenehmen Realität, dass du auf Kosten anderer lebst?

Genau deshalb habe ich ein Angebot für dich entwickelt:

Zen & Zaster – Ein Retreat für jene, die gewohnt sind, alles zu kontrollieren – außer ihre eigenen Gedanken

Es handelt sich hierbei um ein High-End-Angebot für all jene, die alles haben – außer echte emotionale Verbindung. Hier lernst du, dein inneres Wachstum ebenso skrupellos zu optimieren wie deine Investmentstrategie.

Warum gerade jetzt?

Hand aufs Herz: Die Welt ist gerade etwas unruhig. Kriege, Klimakatastrophen, soziale Ungerechtigkeit – es gibt so viele Dinge, die für dich keine direkte Bedrohung sind, dich aber doch irgendwie anstrengen.

Zunehmend scheint es, als wären Menschen nicht mehr begeistert von den Errungenschaften der Autokratie. Manche sprechen von „Systemkritik“, andere von „Umverteilung“, wieder andere von „ethischer Verantwortung“. Klingt stressig? Ist es auch!

Deshalb ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um deine innere Resilienz zu stärken – bevor du dich emotional mit den Konsequenzen deines Handelns auseinandersetzen musst. Ich biete dir einen geschützten Raum fernab von Protesten und kritischen Journalisten.

Was du in diesem Achtsamkeitsprogramm lernst

Du managst Weltmärkte, kontrollierst Ressourcenströme, trägst Verantwortung für ganze Gesellschaften – und wirst trotzdem ständig beoachtet, kritisiert, infrage gestellt. Ich finde: Du hast eine Pause verdient. Deshalb habe ich dieses einzigartige Angebot entwickelt, das dir Raum gibt, durchzuatmen. Ein sicherer Ort, an dem du dich ganz auf das konzentrieren kannst, was dir wirklich am Herzen liegt: dich selbst.

💎 Die Kunst der Entkopplung
Lerne, wie du dich von den negativen Vibes der Welt distanzierst – insbesondere von steigenden sozialen Unruhen, Whistleblowern oder investigativem Journalismus.

💎 Reichtum in Balance: Atme Geld ein – und soziale Verantwortung aus
Finde Frieden mit deinem Kontostand, während du Mantren wiederholst wie „Der Markt regelt alles“ oder „Das Universum belohnt visionäre Großinvestoren“.

💎 Mitgefühl für die Massen – ohne Relevanz für dein Business-Modell
Finde Wege, emotionale Betroffenheit in strategische Narrative zu verwandeln, ohne wirtschaftliche Nachteile.

💎 Achtsames Entlassen von Angestellten
Entdecke die hohe Kunst des mitfühlenden Kündigungsschreibens ohne moralische Skrupel.

💎 Loslassen für Fortgeschrittene: Steuerlasten, Ethik & humanistische Werte
Erlerne effektive Techniken, um Schuldgefühle und ethische Bedenken einfach wegzumeditieren statt Unternehmensgewinne umzuverteilen.

💎 Atemtechniken für geopolitische Herausforderungen
Finde deine Mitte, wenn das nächste Embargo droht.

Unsere exklusive Retreat-Location

Weil tiefe Innenschau nur in absoluter Abgeschiedenheit möglich ist, findet unser Meditationskurs auf einer luxuriösen Privatinsel statt. Keine aufdringlichen Fragen, keine Demokratie, keine moralischen Dilemmata. Nur du, dein Mindset und das endlose Meer – mit einem diskreten Steuersparmodell am Horizont.

💎 Bonus: Exklusives Mastermind-Dinner mit Beratern (sic!) für geopolitische Einflusserweiterung.

Das Bild zeigt Palmen und üppige Blumen, sowie einen Steg, der zu einem weißen Sandstrand und blauem Meer führt. Ein meditierender Mann schwebt über dem Sand.

Bereit für deine spirituelle Transformation?

💰 Kosten: Ein Betrag, der so absurd hoch ist, dass er für dich gerade interessant wird.
📩 Bewerbung nur auf persönliche Empfehlung.

Denn wahre Erleuchtung ist unbezahlbar – aber trotzdem nur für wenige zugänglich.

Und jetzt mal im Ernst

Ja, das ist ein Aprilscherz. Und doch… vielleicht gar kein so absurder Gedanke.

Denn wenn wir ehrlich sind: So fern ist diese Idee nicht von dem, was vielerorts bereits Realität ist. Achtsamkeit hat längst ihren Weg in Vorstandsetagen, auf Konferenzen und in exklusive Rückzugsorte gefunden.

Meditation, Yoga, Atemarbeit – allesamt Wege, die einst dazu gedacht waren, Gier, Anhaftung und Verblendung zu durchlichten – sind heute nicht selten Teil exklusiver High-End-Angebote. Maßgeschneiderte Mindfulness-Coachings für Hedgefonds-Manager. Luxus-Retreats mit veganem 6-Gänge-Menü und Klangbad.
Pausen vom Lärm der Welt – für jene, die es sich leisten können. Und natürlich: Es ist nichts falsch daran, sich Zeit für Stille zu nehmen, für Rückzug, für sich selbst.

Aber dort, wo Achtsamkeit sich vom Mitgefühl trennt – und stattdessen zur bloßen Optimierungsstrategie wird –, verliert sie ihre Seele.

Denn echte Achtsamkeit berührt uns. Sie macht uns durchlässiger.
Nicht nur für uns selbst – sondern auch für das, was um uns herum geschieht.

Sie fragt nicht nur: „Wie geht es mir?“, sondern auch:
Was zeigt sich mir, wenn ich wirklich hinsehe?
Wie will ich mein Leben ausrichten – und wie wirkt mein Leben auf andere?
Wo vermeide ich hinzuschauen, weil es unbequem ist?

Mitgefühl ist kein sanftes Extra, das man sich dazuholen kann, wenn alles andere erledigt ist.
Mitgefühl ist unbequem. Es rührt an, stellt Fragen, verändert uns.

Und vielleicht ist genau das der Punkt:
Achtsamkeit ist keine Einladung zum Rückzug aus der Welt – sondern zur tiefen Beziehung mit ihr.

Nicht aus Zwang. Sondern weil wir spüren, dass unser Handeln zählt.
Dass unsere Entscheidungen Spuren hinterlassen – in anderen, in der Welt, in uns.

Und ich frage mich:
Was würde geschehen, wenn Menschen mit Einfluss, Verantwortung und Macht diesen Weg nicht zur persönlichen Resilienz-Strategie, sondern zu ihrem inneren Kompass machen würden?
Wenn sie sich nicht nur um Kontrolle und ihren eigenen Ruhm sorgten, sondern auch um Menschlichkeit und Wirkung?

Was, wenn CEOs nicht nur Quartalszahlen sehen, sondern auch langfristige Folgen für kommende Generationen?
Wenn Politiker innehalten würden – nicht für bessere Umfrageergebnisse, sondern um sich selbst zu fragen: Wem diene ich eigentlich?
Und was, wenn Oligarchen nicht nur ihre Reichtümer bewahren, sondern ihre Verbundenheit mit dem Rest der Welt?

Vielleicht ist das naiv. Vielleicht ist es idealistisch.
Und doch ist es genau das, was uns in unserem Menschsein ausmacht – dass wir fähig sind, uns berühren zu lassen, innezuhalten und unseren Weg mit Verantwortung und Mitgefühl zu gehen.

Denn Achtsamkeit ist eine Entscheidung.
Die kraftvolle Entscheidung, mit offenen Augen und wachem Herzen ganz da zu sein.

Nicht nur für sich selbst. Sondern für das Ganze.

Was meinst du:

Wie viel Mitgefühl verträgt Macht? Und wie viel Achtsamkeit braucht Verantwortung?

Ich freue mich, wenn du in den Kommentaren deine Gedanken mit mir teilst.

20 Antworten zu „Zen und Zaster – Achtsamkeit für Entscheider mit Weltformat“

  1. Avatar von Julia Pracht

    Liebe Pia,
    herrlich, ein tolles Angebot! Bitte denke daran, die Erlöse aus diesem Programm, das sich ein Bestseller wird, achtsam unter Deinen Mit-Blogger*innen zu verteilen, damit auch wir mehr innere Ruhe bekommen (und bald Deine Kund*innen werden können).
    Liebe Grüße
    Julia

    1. Avatar von Pia

      Liebe Julia,

      herzlichen Dank für deine Rückmeldung und Anregung! Ich werde sie im Hinterkopf behalten, denn mehr innere Ruhe für alle ist meine Mission.

      Von Herzen
      Pia

  2. Avatar von Irina Wiedermann

    Vielen Dank liebe Pia, für diesen Scherz mit leicht bitterem Nachgeschmack – ich hab ziemlich geschmuggelt ob deiner Einfühlsamkeit in die breitgefächertes Problematik des Oligarchentums 🤭

    Liebe Grüsse,
    irina

    1. Avatar von Pia

      Liebe Irina,

      wie schön, dass du mitgeschmunzelt hast!
      Vielleicht hilft uns genau dieses Schmunzeln, nicht zu verbittern, sondern den Blick wach und das Herz weich zu halten. Ich glaube, genau das wird gerade sehr dringend gebraucht.

      Liebe Grüße zu dir
      Pia 🌿

  3. Avatar von Gabi Kremeskötter

    Liebe Pia,
    du hast es geschafft, dass ich bei Lesen deines Angebots MITGEFÜHL entwickelt habe für die Reichen dieser Welt.
    Was doch alles auf ihren Schultern lastet! So wichtig, dass du dich ihrer annimmst!
    Gäbe es doch mehr so verständnisvolle und engagierte Berater:innen.
    Bei deinen so breit gefächerten Ansätzen, frage ich mich gerade: Kannst du noch Unterstützung gebrauchen? Ich stehe dir gern zur Verfügung – als freiwilliges Trainingsobjekt vor allem für diese Herausforderungen:
    💎 Reichtum in Balance: Atme Geld ein – und soziale Verantwortung aus
    💎 Mitgefühl für die Massen – ohne Relevanz für dein Business-Modell
    💎 Achtsames Entlassen von Angestellten

    Viel Erfolg und ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!
    Gruß Gabi

    1. Avatar von Pia

      Liebe Gabi,

      dein Kommentar hat mir ein lautes Lachen entlockt – danke für deinen feinen Humor und dein großzügiges Angebot, dich als freiwilliges Trainingsobjekt zur Verfügung zu stellen.

      Ja, Mitgefühl für die Oligarchen und Autokraten dieser Welt – wer hätte gedacht, dass es uns beim Lesen eines satirischen Angebots begegnet? Und doch: genau das ist der Punkt.
      Die buddhistische Psychologie lehrt uns, dass auch sie – wie wir alle – letztlich nur glücklich sein wollen und frei von Leid.
      Was sich im Außen zeigt, ist oft nur eine Reaktion auf innere Leere, Angst, Orientierungslosigkeit. Auch wenn es in Glanz und Einfluss verpackt ist.

      Was wir brauchen – in dieser Zeit mehr denn je – ist die Fähigkeit, nicht nur uns selbst, sondern auch den anderen zu sehen. Auch dann, wenn wir an seinem Verhalten verzweifeln. Ich übe mich auch noch daran. Trainingsgelegenheiten gibt es aktuell ja mehr als genug.

      Dein Angebot nehme ich mit einem liebevollen Augenzwinkern entgegen. Und wer weiß – vielleicht gründen wir gemeinsam die erste kontemplative Schule für Weltlenkerinnen mit Ego-Dekonstruktion als Pflichtmodul 😉

      Ich grüße dich sehr herzlich.
      Pia

  4. Avatar von Angelika Klein | Angie's Travel Routes

    Liebe Pia,

    ein großartiges Angebot! Besonders die Aussicht aufs Erlernen der „hohen Kunst des mitfühlenden Kündigungsschreibens ohne moralische Skrupel“ ist sehr verlockend. Ein großes Thema ist auch, Frieden mit meinem Kontostand zu finden. Ich glaube, ich melde mich gleich an …

    Fröhliche Grüße
    Angelika

    1. Avatar von Pia

      Liebe Angelika,

      dein Kommentar hat mich zum Lächeln gebracht – danke dir dafür. Ich freue mich sehr, wenn dieser kleine Aprilscherz ein Schmunzeln ausgelöst hat. Und doch liegt unter dem Humor auch eine echte Sehnsucht.

      Die Sehnsucht, dass das Leid, das Menschen einander zufügen, ein Ende haben möge.
      Die Sehnsucht, dass wir einander wieder als das erkennen, was wir sind: fühlende Wesen mit der gleichen tiefen Hoffnung – glücklich zu sein und frei von Leid.

      Die buddhistische Psychologie erinnert uns daran, dass allen Wesen ein grundlegendes Gutsein innewohnt – selbst jenen, deren Handlungen uns erschüttern. Auch wenn ich es nicht immer erkennen kann. Auch wenn es manchmal verschüttet ist unter Gier, Verblendung, Machtfantasien.

      Was wir erleben – all die Verwirrung, das Zerstörerische, das Spaltende – ist letztlich eine neurotische Reaktion auf die Unfähigkeit, in echtem Kontakt mit sich selbst zu sein.
      Denn: Wenn ich gut in Kontakt mit mir selbst bin, kann ich auch gut in Kontakt mit dir sein.

      Die Aufgaben, die vor uns und den nachfolgenden Generationen liegen, sind groß.
      Aber vielleicht – wenn wir einander wirklich sehen, wenn wir die Welt so sehen, wie sie wirklich ist – können wir ihnen gemeinsam begegnen.

      Von Herzen
      Pia

  5. Avatar von Armin Fischer

    Hallo Pia,

    geile Zielgruppe.
    Atme Geld ein – und soziale Verantwortung aus 😁😂

    1. Avatar von Pia

      Hallo lieber Armin,

      ich freue mich, dass ich dich zum Schmunzeln bringen könnte.
      Hab noch einen wundervollen Tag!

      Sehr herzlich
      Pia

  6. Avatar von Geli
    Geli

    Genial!!!!
    Danke für diese spannenden Gedanken😃
    Die Hoffnung stirbt zuletzt!

    Sonnige Grüße☀️Geli

    1. Avatar von Pia

      Liebe Geli,

      wie schön, dass du mitgelesen hast! 🌱

      Ja, manchmal braucht es genau solche kleinen Irritationen mit einem Augenzwinkern, um unser Denken in Bewegung zu bringen.
      Ich glaube fest daran: Solange wir lachen, fühlen und miteinander ins Gespräch kommen, ist noch ganz viel möglich.

      Danke für deine wertschätzenden Worte – sie haben mich sehr gefreut!

      Sonnige Grüße zurück zu dir ☀️
      Pia

  7. Avatar von Anette Schade

    Liebe Pia,
    was für ein herrliches Angebot. „Finde deine Mitte, wenn das nächste Embargo droht.“ Mein Lieblingssatz neben ganz vielen anderen. Mal sehen, ob sich da etwas in der Denke durch dein Coaching verändert?
    Liebste Grüße und noch einen wunderbaren ersten April!
    Anette

    1. Avatar von Pia

      Liebe Anette,

      herzlichen Dank für deinen wertschätzenden Kommentar!
      Und ja, wer weiß – vielleicht braucht es genau diese feine Mischung aus Humor und Tiefe, um einen kleinen Riss im Denkpanzer entstehen zu lassen. Ich finde, wenn wir uns selbst und die Welt nicht immer ganz so ernst nehmen, öffnet sich manchmal genau der Raum, in dem echte Veränderung beginnt.

      Ich freue mich sehr, dass du mitgelesen (und mitgeschmunzelt) hast.

      Liebste Grüße zurück
      Pia

  8. Avatar von Anita Griebl

    Liebe Pia, das ist ja eine wunderbare Idee.
    Dein Angebot kann unsere Welt verändern.
    Am besten gefällt mir, atme Geld ein – und soziale Verantwortung aus. Finde Frieden mit deinem Kontostand, während du Mantren wiederholst 🙂

    Ein toller Aprilscherz.

    Herzliche Grüße von Anita ❤️🙋🏼‍♀️

    1. Avatar von Pia

      Liebe Anita,

      wie schön, von dir zu lesen – und wie wunderbar, dass du beim Lesen Freude hattest!
      Ich glaube ja: Wenn wir mit einem Augenzwinkern auf die Absurditäten dieser Welt schauen können, ohne unseren Mitgefühl-Kompass zu verlieren, dann wird genau daraus manchmal echte Veränderung geboren.

      Und wer weiß – vielleicht wird „Atme soziale Verantwortung ein und Geld aus“ ja doch noch zum neuen Mindfulness-Mantra der Weltelite 😉

      Ich freue mich sehr, dass du mitgelesen und mitgefühlt hast.

      Herzliche Grüße zu dir
      Pia

  9. Avatar von Die Nikas - Leben mit DIS, PTBS und Trauma

    Grandioooooos 😄😄😄

    So ein tolles Angebot!

    Viele Grüße

    Die Nikas

    1. Avatar von Pia

      Liebe Nikas,

      vielen lieben Dank und euch auch noch einen wunderbaren, humorvollen ersten April!

      Von Herzen
      Pia

  10. Avatar von fidi

    Wundervoll! Ich freue mich, dein Angebot entdeckt zu haben! Interessiert an einer Kooperation ? Bei mir ist gerade mein neuestes Produkt, der Aura-Entkalker vorzubestellen! Ich denke, dass das gut zusammen passen würde und ich könnte dein Retreat wundervoll ausstatten 😉

    1. Avatar von Pia

      Liebe Fidi,

      ja, eine Kooperation klingt sehr stimmig! Der Aura-Entkalker wird die Teilnehmer so sehr begeistern, dass jeder mindestens einen mit nach Hause nehmen wird. 😂

      Ich wünsche dir noch viele Schmunzler an diesem sonnigen ersten April!

      Sehr herzlich
      Pia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hallo - schön, dass du hier bist!

Mein Name ist Pia Hübinger.

Ich bin Diplompädagogin, psychologische Beraterin und Karuna-Trainerin im Rhein-Sieg-Kreis.

Ich unterstütze dich, lebendige, freundliche Beziehungen mit dir selbst und Anderen aufzubauen und auch in schwierigen Situationen dem Leben mit Wertschätzung und Zuversicht zu begegnen.

Da Beziehungen überall dort eine Rolle spielen, wo sich Menschen begegnen, arbeite ich sowohl mit Einzelpersonen, Paaren und Familien als auch mit Kindergärten, Schulen und Unternehmen.

Egal, welches Anliegen dich hierhergeführt hat: Ich heiße dich herzlich willkommen!

Leben ist nicht immer leicht. Manchmal geraten wir in Krisen und stecken fest in unseren Gefühlen und Gedanken. In geschütztem Rahmen begleite und unterstütze ich dich in herausfordernden Lebenssituationen. 

Vorwürfe, Distanz, ständig wiederkehrende Konflikte belasten deine Paarbeziehung oder dein Familienleben? Du fühlst dich nicht gehört, nicht gesehen, nicht verstanden? 

Menschen in sozialen und helfenden Berufen, die ihre Arbeit dem Wohlergehen Anderer widmen, finden hier einen geschützten Raum für die professionelle Reflexion ihrer Arbeit. 

Achtsamkeitstraining für Kinder fördert die Konzentration, emotionale Stabilität und soziale Kompetenz. In der heutigen schnelllebigen Welt sind auch Kinder oft hohen Anforderungen und Stress ausgesetzt. 

In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt ist es wichtiger denn je, dass Institutionen und Unternehmen gleich welcher Branche in die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter*innen investieren. 

Du interessierst dich für Achtsamkeit, Selbstfürsorge, achtsame Kommunikation und Meditation? Hier findest du eine Übersicht über meine aktuellen und kommenden Kursangebote!

Wohin darf ich dir deinen Adventskalender schicken?

Nachdem du deine E-Mail-Adresse bestätigt hast, erhältst du ab dem 1. Dezember deinen Adventskalender. Übrigens: Ich hasse SPAM und werde gut auf deine E-Mail-Adresse aufpassen! Du erhältst mit der Anmeldung auch meinen Newsletter „Kindful Moments“ – und damit auch alle meine weiteren Impulse und Informationen rund um Stressbewältigung, Achtsamkeit und Selbstfürsorge! Du kannst dich mit nur einem Klick aus meinem Newsletter austragen :-) Hier findest du mein Impressum und hier meine Datenschutzerklärung.

 

Das Bild zeigt eine Grafik mit einer Kakaotasse, Zuckerstangen und Weihnachtsdeko. Es trägt den Titel "Sei dir gut". Es ist das Symbolbild für den Adventskalender.

Tragen Sie sich jetzt in den Newsletter ein und erhalten Sie die Übungsanleitung "Selbstmitgefühl statt Selbstkritik"
zum direkten Anhören!

Der Newsletter-/E-Mail-Versand erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung über den Anbieter ActiveCampaign. 

In meinem Newsletter geht es um Themen rund um Achtsamkeit, Beziehungsgestaltung und Kommunikation. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.